<H2> Solidarität mit der Ukraine </H2> |
<H2> Hilfe für ukrainische Geflüchtete </H2> |
<H2> Aktuelle Informationen zum Coronavirus </H2> |
<H2> Einrichtungsbezogene Impfpflicht </H2> |
<H2> Coronaschutzimpfung </H2> |
<H2> Corona-Testanbieter in Chemnitz </H2> |
<H2> FAQ - Die wichtigsten Fragen und Antworten </H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Online-Terminvereinbarung für Leistungen des Bürgeramtes </H2> |
<H2> Informationen aus der Sitzung vom 16. März </H2> |
<H2> Melitopiler Bürgermeisters Ivan Fedorov wurde freigelassen </H2> |
<H2> Veranstalter:innen können ihre Angebote bis zum 2. Mai melden </H2> |
<H2> Tausende bei verschiedenen Veranstaltungen zum Chemnitzer Friedenstag 2022 </H2> |
<H2> Stadt Chemnitz sucht Interviewer für den Zensus 2022 </H2> |
<H2> Chemnitz 2025 </H2> |
<H2> Jobs und Ausbildung </H2> |
<H2> Weitere Jobangebote </H2> |
<H2> Veranstaltungen </H2> |
<H2> 17. Jobmesse Chemnitz </H2> |
<H2> Floor Fighters Chemnitz vs. Red Devils Wernigerode </H2> |
<H2> Konzert für den Frieden </H2> |
<H2> NINERS Chemnitz vs. Hamburg Towers </H2> |
<H2> Kontakte </H2> |
<H2> Ämter der Stadt Chemnitz erreichbar </H2> |
<H2> Ämter </H2> |
<H2> Online-Terminvereinbarung </H2> |
<H2> Baustellen </H2> |
<H2> Informationen </H2> |
<H2> Amtsblatt </H2> |
<H2> Auf einen Blick </H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Museen und Freizeiteinrichtungen können wieder öffnen </H2> |
<H2> Chemnitzer Museumsnacht kehrt nach zwei Jahren zurück </H2> |
<H2> Streifzug durch die Moderne </H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Übernachtungen </H2> |
<H2> Tourist-Info </H2> |
<H2> Veranstaltungen </H2> |
<H2> Stadtführungen </H2> |
<H2> Abend- Tour Benediktiner </H2> |
<H2> Abend-Tour Nachtwächter </H2> |
<H2> Typisch Chemnitz? Typisch Chemnitz! </H2> |
<H2> Ticken sie noch richtig? </H2> |
<H2> Kalender </H2> |
<H2> Veranstaltungssuche </H2> |
<H2> Zehn Gründe für den Standort Chemnitz </H2> |
<H2> Stadt als Auftraggeber: Zweite Vergabekonferenz </H2> |
<H2> Stadtrat beschließt Neuaufstellung der Wirtschaftsförderung </H2> |
<H2> </H2> |
<H2> Wirtschaftsförderung </H2> |
<H2> Chemnitz zieht an! </H2> |
<H2> Pandemie-Hilfen </H2> |
<H2> Pandemie-Hilfen </H2> |
<H2> Services </H2> |
<H2> Chemnitz aktuell </H2> |
<H2> Chemnitz im Netz </H2> |
<H2> Soziale Netzwerke </H2> |
<H2> Rechtliches </H2> |
<H2> Cookie Einstellungen </H2> |
<H3> Hilfsangebote und weitere Informationen </H3> |
<H3> Fragen und Antworten </H3> |
<H3> Fallzahlen Stand 19.03.2022: 61.703 Fälle, 802 Todesfälle </H3> |
<H3> Informationen und Meldeportal </H3> |
<H3> Aktuelle Informationen und Impfstellen </H3> |
<H3> Übersicht zu Antigen-Schnelltests und PCR-Testmöglichkeiten </H3> |
<H3> zu aktuellen Regelungen, Schulen/Kitas und Quarantäne </H3> |
<H3> Jobs in der Stadtverwaltung </H3> |
<H3> Ausbildung und Studium </H3> |
<H3> Einheitliche Behördenrufnummer </H3> |
<H3> Bürgerservicestellen </H3> |
<H3> Stadt Chemnitz setzt in Notfällen auf Warn-App NINA </H3> |
<H3> Terminvereinbarungen möglich </H3> |
<H3> für Leistungen des Bürgeramtes </H3> |
<H3> Kita-Portal </H3> |
<H3> ChemnitzPass und ChemnitzPass für Kinder </H3> |
<H3> Ausgabe 11/2022 </H3> |
<H3> Investieren in der Kulturhauptstadt Europas 2025 </H3> |
<H3> 4. April 2022 bei der IHK Chemnitz und online </H3> |
<H3> Ansiedlung des Aufgabenbereiches direkt beim Oberbürgermeister </H3> |
<H3> Übersicht: Kontakte </H3> |
<H3> Fachkräfteportal </H3> |
<H3> Infoportal der CWE </H3> |
<H3> IHK Chemnitz </H3> |
<H3> Handwerkskammer </H3> |
<H3> Stundung der Gewerbesteuer </H3> |
<H3> Bund: KfW-Bank </H3> |
<H3> Sachsen: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr </H3> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.